Jump to section
Im Dezember 2010 hat der Treuhänderrat des Marine Stewardship Council (MSC) beschlossen, dass der MSC Partnerschaften mit anderen Standardsetzern entwickelt, um Zertifizierungsaufwand und -kosten für Unternehmen der Lieferkette so gering wie möglich zu halten.
Eine solche Organisation ist der Aquaculture Stewardship Council (ASC), der 2009 von WWF und IDH (The Sustainable Trade Initiative) gegründet wurde. Der ASC verwaltet einen globalen Standard für verantwortungsbewusste Fischzucht / Fischfarmen.
Der MSC teilt seinen Rückverfolgbarkeits-Standard mit dem ASC. Dadurch können Unternehmen im Rahmen eines Audits jeweils ein Zertifikat für den ASC-Rückverfolgbarkeits-Standard und ein Zertifikat für den MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard erhalten. Derselbe Zertifizierer stellt beide Zertifikate aus.
Hinter der Zusammenarbeit stehen die folgenden Überlegungen:
Der MSC führt im Namen des ASC ebenso das Logolizenzverfahren von ASC durch. Dies beinhaltet das Ausstellen von Lizenzvereinbarungen und Produktfreigaben für Unternehmen, welche das ASC-Logo benutzen möchten. Dieses Vorgehen bedeutet, dass Lizenznehmer des MSC bereits mit dem Prozess der Produktfreigaben und Umsatzberichte vertraut sind.Auch wenn dies eine wichtige Zusammenarbeit darstellt, bleibt der ASC eine eigenständige Organisation, die auch ein anderes Logo nutzt.
Label Licensing Officer Germany, Austria and Switzerland
+44 (0) 20 7246 8957
Label Licensing Senior Officer Germany, Austria and Switzerland
+44 (0) 20 7246 8966
Diese Seite teilen
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}
Unsere Cookie-Richtlinie