Der Kölner Zoo setzt als erster Zoo in Deutschland nachhaltig gefangenen Fisch mit MSC-Siegel auf den Speiseplan. Nicht nur die Zoobesucher kommen in der Zoogastronomie in nachhaltigen Fischgenuss, sondern auch bei den Seelöwen und Pinguinen gehören ab sofort MSC-zertifizierter Hering und Makrele aus nachhaltiger Fischerei zum Menü. Dafür hat sich der Kölner Zoo zusammen mit seiner Zoogastronomie nach dem Rückverfolgbarkeitsstandard des MSC zertifizieren lassen.
„Artenschutz und Nachhaltigkeit steht im Kölner Zoo an oberster Stelle. Diese Werte möchten wir konsequent verfolgen und vorantreiben. Ein nachhaltiges Speiseangebot für Mensch und Tier spielt hierbei eine wichtige Rolle. Deshalb haben wir viel darangesetzt, den MSC-Standard einzuhalten. Wir freuen uns, dass wir nun der erste Zoo Deutschlands sind, der MSC-zertifizierten Fisch in seinen Speiseplan integriert“, freut sich Christopher Landsberg, Vorstand des Kölner Zoos.
Fisch steht im Kölner Zoo hoch im Kurs. So verkauft die Zoogastronomie jährlich rund 5.000 Portionen Fisch in seinem Restaurant. Bei einigen der tierischen Bewohner steht Fisch täglich und ausnahmslos auf dem Speiseplan. Rund 600 Kilogramm Hering pro Monat futtern die Seelöwen und Pinguine im Kölner Zoo. „Nur Seelöwennachwuchs Lina hatte keinen Appetit auf Fisch und bevorzugte bis zum Alter von 17 Monaten ausschließlich „die Brust“ ihrer Mutter Astrid. Erst als der erste MSC-zertifizierte Hering aus nachhaltiger Fischerei im Kölner Zoo eintraf, fraß Lina ihren ersten Fisch. Damit ist Lina die erste Seelöwin Deutschlands, die in ihrem Leben bislang nur MSC-zertifizierten Fisch gefressen hat“, erklärt Landsberg.
„Mit der Zertifizierung des gesamten Zoobetriebes sowie der Zoogastronomie nimmt der Kölner Zoo eine Vorreiterrolle unter allen deutschsprachigen Zoos und Aquarien ein. Diese MSC-Zertifizierungen beweisen in besonderem Maße das Engagement der Kölner für die nachhaltige Fischerei. Wir hoffen, dass diesem Beispiel noch viele weitere Zoos folgen werden“, sagt Katja Willeke, verantwortlich für den Bereich Foodservice beim MSC Deutschland, Österreich und Schweiz.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Gerlinde Geltinger
Marine Stewardship Council
Fon 030 609 8552-10
[email protected]
Christopher Landsberg
AG Zoologischer Garten Köln
Fon 0221 7785-120
[email protected]