Jump to section
Der MSC möchte Lehrkräfte darin unterstützen, junge Menschen für das Thema Meeresschutz zu sensibilisieren. Die Unterrichtsmaterialien regen zum Nachdenken an und zeigen, wie wir alle zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Fisch beitragen können.
Die Materialien eignen sich zum Einsatz in allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I und bieten sich insbesondere für das Fach Erdkunde, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften oder Ethik an.
Sie sind ebenso fächerübergreifend einsetzbar und anschlussfähig in den Bereichen Globales Lernen, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Materialien lassen sich auch gut im Rahmen einzelner Projekttage, einer Projektwoche, eines Langzeitprojektes oder einer Umwelt-AG einsetzen.
Ziele und KompetenzenDie SchülerInnen …
"Mein Vater, ein Fischer" zeigt das Leben eines Fischers und wie wichtig nachhaltige Fischerei für unsere Meere ist. Hier finden Sie den ganzen Film (14 Min) und drei Kurzfilme (1-3 Minuten) zum Streamen und Downloaden. Die Multimediageschichte mit integrierten Übungsaufgaben basiert auf dem Film.
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Diskussionsleitfäden und Aufgaben, die Sie begleitend zum Film und zur Multimediageschichte für den Unterricht nutzen können.
Das Kahoot-Quiz kann super im Fernunterricht per Videokonferenz oder gemeinsam im Klassenzimmer gespielt werden. Die Quiz und Spiele regen zum Nachdenken über unseren Umgang mit den Meeren und nachhaltige Fischerei an und machen den Schülerinnenn Spaß!
Am 02. Mai ist Welt-Thunfischtag - ein guter Anlass im Unterricht über die Probleme unserer Meere zu informieren und Lösungsansätze aufzuzeigen in z. B. einer Unterrichtseinheit (Doppelstunde) mit Film, Diskussionsleitfaden und Thunfisch-Quiz.
Ein professionell produzierter, thematisch aktueller Film mit einigen einfach zu handhabenden Unterrichtsplänen, der allen Zuschauern, ob jung oder alt, ein Verständnis für das Konzept der nachhaltigen Nutzung der Meere sowie für die Rolle der Fischer vermittelt.
14:45
Tauchen Sie ein in das blaue Herz unseres Planeten und erforschen Sie, wie wir die Überfischung stoppen können.
Wir erzählen Geschichten weltweit aktiver Fischereien, die nachhaltig fischen und die Meere schützen.
Nachhaltige Fischerei fischt so, dass es die Gesundheit des Bestands und das Gleichgewicht des Ökosystems Meer nicht gefährdet.
Das blaue Umweltsiegel befindet sich auf Verpackungen von MSC zertifizierten Meerestieren, die nachhaltig befischt wurden.
Public Relations Manager
+49 (0)30 609 8552 80
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}