Jump to section
Film and clips
Learning resources
Games and activities
For children
Was bedeutet ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen der Meere? Lassen sich marine Fischbestände nachhaltig nutzen?
Unser preisgekrönter Film "Mein Vater, ein Fischer" gibt Antworten auf diese Fragen und betrachtet dabei das marine Ökosystem mit seinen Nahrungsketten, die Arbeit als Fischer sowie die Themen Überfischung, Beifang, weltweiter Fischhandel und Ernährungssicherheit.
Nutzen Sie zum Film unsere weiteren lehrplanrelevanten Bildungsmaterialien für die Sekundarstufe 1 und finden Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern heraus, wie wir alle dazu beitragen können, unsere Meere für die Zukunft zu schützen und zu erhalten. Mit dem Kahoot-Quiz zum Film können Sie das Material auch sehr gut für das Home-Schooling einsetzen.
14:45
"Mein Vater, ein Fischer" und unsere begleitenden Lehrmaterialien bieten eine ideale Grundlage, um den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, was Nachhaltigkeit für die Zukunft unserer Weltmeere bedeutet.
Folgen Sie mit Ihrer Klasse der Tochter eines Fischers aufs Meer hinaus und erforschen Sie gemeinsam die nachhaltige Nutzung der Meere. Warum sind unsere Meere bedroht? Und was steckt eigentlich hinter dem Konzept der nachhaltigen Fischerei? Finden Sie es heraus!
Ein professionell produzierter, thematisch aktueller Film mit einigen einfach zu handhabenden Unterrichtsplänen, der allen Zuschauern, ob jung oder alt, ein Verständnis für das Konzept der nachhaltigen Nutzung der Meere sowie für die Rolle der Fischer vermittelt.
Tauchen Sie ein in das blaue Herz unseres Planeten und erforschen Sie, wie wir die Überfischung stoppen können.
Die Multimedia-Geschichte "Wie mein Vater für die Zukunft fischt" basiert auf dem Film "Mein Vater, ein Fischer" und enthält sechs Unterrichtsaufgaben. Bevor Sie sie im Unterricht verwenden, empfehlen wir Ihnen den dazugehörigen Leitfaden für Lehrer zu lesen. Sie finden ihn über den Kasten "Lehrmaterial".
"Mein Vater, ein Fischer" zeigt das Leben eines Fischers und wie wichtig nachhaltige Fischerei für unsere Meere ist. Alle 1-3 minütigen Einzelteile des Films zu Themen wie Überfischung und der globalen Herausforderung von Nachhaltigkeit finden Sie hier.
Schauen Sie sich unsere Auswahl an lehrplanrelevanten Unterrichtsmaterialien zum Thema nachhaltige Meeresnutzung an - von ganzen Unterrichtseinheiten bis hin zu Faktenblättern und Diskussionsthemen.
Kahoot-Quizzes kann man super im Fernunterricht per Videokonferenz spielen. Die Quizzes und Spiele regen zum Nachdenken über unseren Umgang mit den Meeren und nachhaltige Fischerei an und machen den Schülern Spaß!
Public Relations Manager
+49 (0)30 609 8552 80
Diese Seite teilen
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}
Unsere Cookie-Richtlinie