Berlin, 31.03.2009 - Migros, das größte Handelsunternehmen der Schweiz, führt pünktlich zum Ostergeschäft das MSC-Siegel für nachhaltigen Fischfang in seinen heimischen Frischtheken ein. „Wir sind stolz darauf, als erste Detailhändlerin der Schweiz das beliebte Label MSC im Offenverkauf anbieten zu können und beabsichtigen, unseren Umsatz mit MSC-Artikeln im Jahr 2009 zu verdoppeln“, erklärt Stefan Gygli, Category Manager Fisch des Migros-Genossenschafts-Bund. Das MSC-Siegel wird zunächst auf zehn verschiedenen Fischarten in den Migros-Frischfischtheken zu sehen sein.
Kabeljau, Seelachs, Alaska Seelachs, Seehecht, Hoki, Weisser Tunfisch, Tiefseegarnelen, Wildlachs, Makrelen und Kaisergranat heißen die Neuzugänge in den 160 Frischfischtheken der Migros. Das MSC-Logo im Offenverkauf komplettiert das bereits bestehende umfangreiche Angebot an MSC-Produkten in den Kühlregalen der Migros. Das Unternehmen war eines der ersten weltweit, das sich Ende der 90er Jahre den Zielen des MSC anschloss und setzt auch in Zukunft konsequent auf nachhaltigen Fischfang: „Wir werden unser Sortiment mit MSC als dem bekanntesten Label für Fisch und Meeresfrüchte aus umweltschonender Fischerei stetig weiter ausbauen“, erklärt Stefan Gygli. „Seit Mai 2008 sind wir Mitglied der WWF Seafood Group in der Schweiz und haben uns dazu verpflichtet, unser gesamtes Fisch- und Meeresfrüchteangebot sukzessive auf nachhaltige Produktion umzustellen.“
Marnie Bammert, Leiterin MSC in Deutschland, Österreich und der Schweiz, kommentiert: „Das langjährige Engagement der Migros und ihre ehrgeizigen Ziele sind beispielhaft und von großem Wert für den Erhalt der Artenvielfalt in unseren Meeren."
ENDE
Kontakt MSC:
Gerlinde Geltinger, MSC, Schwedter Straße 9a, 10119 Berlin, Deutschland. Tel.: +49 30 8849 7008, Mobil: +49 176 8011 7959, Email: [email protected].
Kontakt Migros:
Monika Weibel, Mediensprecherin MGB, Tel. +41 44 277 20 63, [email protected]
Anmerkungen MSC:
Der MSC (Marine Stewardship Council) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die 1997 gegründet wurde, um eine Lösung für das globale Problem der Überfischung zu bieten. Die Organisation verwaltet das einzige weithin anerkannte ökologische Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm für Fischereibetriebe. Das MSC-Siegel ist das einzige seiner Art, das sowohl den „Code für vorbildliches Setzen sozialer und ökologischer Standards” von ISEAL wie auch die FAO-Kriterien erfüllt. Die „Richtlinien für die Öko-Kennzeichnung von Fisch und Fischereiprodukten aus mariner Fischerei“ der FAO fordern von glaubwürdigen Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogrammen:
- objektive, unabhängige Fischereibewertungen, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen,
- transparente Prozesse, die eine Konsultation mit Externen und die Möglichkeit zur Einspruchnahme umfassen,
- Standards, welche die Nachhaltigkeit der Zielspezies, der Ökosysteme und der Managementpraktiken berücksichtigen.
Der MSC hat Büros in London, Seattle, Tokio, Sydney, Den Haag, Edinburgh, Kapstadt und Berlin. Insgesamt nehmen über 160 Fischereibetriebe am MSC-Programm teil. 41 sind derzeit zertifiziert, 101 in Bewertung und etwa 20 bis 30 in vertraulicher Vorbewertung. Zusammen fangen die Fischereibetriebe über 5 Millionen Tonnen Fisch und Meeresfrüchte. In Bezug auf Fisch für den menschlichen Verzehr sind dies 42 Prozent des weltweiten Wildlachsfangs, 40 Prozent des Fangs an wichtigen Weißfischen und 18 Prozent des weltweiten Hummerfangs. Rund um den Globus gibt es derzeit über 2.000 MSC-gekennzeichnete Fisch- und Seafooderzeugnisse. In der Schweiz sind inzwischen 136 verschiedene Fischerzeugnisse mit dem MSC-Siegel erhältlich.
Dieses Jahr feiert MSC sein zehnjähriges Wirken seit Beginn der ersten Fischereibewertungen nach MSC-Standard. Weitere Informationen finden Sie auf www.msc.org.
Anmerkungen Migros:
- größtes Handelsunternehmen der Schweiz mit 601 Filialen und 160 Frischfischtheken
- größter Anbieter von MSC-gekennzeichnetem Fisch und Meeresfrüchten in der Schweiz
- seit dem Jahr 2000 MSC-gekennzeichnete Ware im Angebot
- Verkauf von MSC-Fisch im Fisch Selbstbedienungs-, Tiefkühlbereich und Offenverkauf
- seit Mai 2008 Mitglied der WWF Seafood Group in der Schweiz
Frischfisch mit MSC-Siegel im Migros Sortiment:
- Makrelenfilets in Selbstbedienung (SB) und Bedienung
- Wildlachs in SB und Bedienung
- Rauchlachs in SB
- Surimi in SB
- Lachsrogen in SB
- Pazifik Kabeljau in SB und Bedienung
- Seelachs in SB und Bedienung
- Alaska Pollak in SB und Bedienung
- Seehecht in Bedienung
- Hoki in Bedienung
- Weisser Tuna in SB und Bedienung
- Kaltwasser-Crevetten in Bedienung
- Scampi in Bedienung
Tiefkühlprodukte mit MSC-Siegel im Migros Sortiment:
- Backfisch Knusperpanada
- Offenfisch Alaska Seelachs
- Alaska Seelachs
- Seehecht Rückenfilet
- Pazifik Wildlachsfilet
- Seelachs Fischsticks
- Fischsticks Florentina
- Filet Gourmet Provencale
- Filet Gourmet Napoli
- Filet Gourmet Orientale
- Filet Gourmet L‘amade
- Crevetten geschält
- Kabeljaurückenfilet
- Dorschfilet paniert
- Seelachstranchen
- Hokifilets