Skip to main content

MSC-Umweltstandard wird auf Herz und Nieren geprüft

Dieses Jahr hat es sich der MSC zur Aufgabe gemacht, zwei große Überprüfungen durchzuführen: die Fisheries Standard Review (FSR) und die Speed and Cost Review (SCR). Wie dieser Prozess funktioniert und wie Sie sich beteiligen können, erfahren Sie in unserem kurzen Erklärfilm zum MSC Fisheries Standard Review 2013.

Im Rahmen der FSR, die nur alle fünf Jahre stattfindet, werden alle drei Prinzipien des MSC-Umweltstandards für nachhaltige Fischerei überprüft und mithilfe von Konsultationsverfahren weiterentwickelt. Die SCR wird mit dem Ziel durchgeführt, den Zeitaufwand sowie die Kosten der Zertifizierung zu reduzieren. Hierbei wird der Fischereibewertungsprozess auf seine Effektivität geprüft und gegebenenfalls einem Facelift unterzogen.

Ihr Know-how ist gefragt!

Die öffentlichen Konsultationen, die im September 2013 in die nächste große Runde gehen, richten sich an alle interessierten Stakeholder aus Wissenschaft, Umweltschutz, Politik und Industrie. Die Konsultationsphasen sind Ihre Chance, Ihr Know-how einzubringen! Der MSC ist ein Stakeholder getriebenes Programm, für das eine breite Beteiligung aus allen Richtungen von besonderer Relevanz ist. Nur wenn sich eine mannigfaltige Gruppe an Stakeholdern an den Konsultationen beteiligt, kann auch in Zukunft gewährleistet werden, dass das MSC-Programm konsensbasiert und robust ist. 

Projekte an deren Entwicklung und Lösung Sie mitarbeiten können, finden Sie auf unserer MSC Program Improvements Website. Diese behandeln u.a.:

  1. Die kumulativen, d.h. die zusammen genommenen Auswirkungen von zertifizierten Fischereien auf den Lebensraum und das Ökosystem im Wirkungsradius der Fischereien. Bisher wird unter Prinzip 2 des MSC-Standards nur die Auswirkung der Fischerei bewertet, die eine Zertifizierung anstrebt. Die FSR soll überprüfen, wie der Gesamtzustand des Ökosystems in die Bewertung einfließen kann.
  2. Die Dauer einer Fischereibewertung im Rahmen der SCR. Die MSC-Bewertung einer Fischerei wurde bereits von mehr als 3 Jahren in den frühen Bewertungen auf durchschnittlich etwa 13 Monate reduziert. Dennoch sind eine Reihe von Fischereien schon mehrere Jahre in Bewertung. Während die Fischereien in dieser Zeit Verbesserungen an ihrer Nachhaltigkeit vornehmen können, führen lange Bewertungen aber auch zu einer Erhöhung der Kosten für unsere Partner und Stakeholder. Um die Dauer der Bewertung weiter einzugrenzen, sollen die Bewertungsschritte und Fristen überarbeitet werden.

Wenn Sie sich zu diesen oder anderen Themen einbringen wollen, wenden Sie sich bitte an [email protected] in unserem Berliner Büro oder schicken Sie Ihre Meinung direkt in unsere Zentrale an: [email protected].

Überprüfung des MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard

2014 werden wir, der 5-Jahres-Regelung folgend, unseren Rückverfolgbarkeits-Standard unter die Lupe nehmen. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Rückverfolgbarkeit MSC-gesiegelter Produkte entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen.