Rezept von
Bart van Olphen Bart van Olphen ist ein niederländischer Koch und Gründer von Fish Tales.
350 g MSC-zertifiziertes Thunfischfilet, in 3-4 cm große Würfel geschnitten 300 g Tomaten, in großen Stücken ½ rote Zwiebel, in Ringe geschnitten eine Handvoll Kresse 2 EL Sherry-Essig Salz und Pfeffer Frittieröl
2 TL Dijon-Senf 1 EL Kapern 1 Knoblauchzehe 1 EL Rotweinessig Saft von ½ Zitrone Blätter von 4 Stängeln Minze Blätter von 4 Stängeln Basilikum Blätter von 6 Stängeln Petersilie Olivenöl, nativ extra
Extra: Spieße
Thunfisch-Steak eignet sich gut für den Grill, da das Fleisch fest und oft auch dick geschnitten ist.Der robuste, nicht zu fischige Eigengeschmack des Thunfischs passt sehr gut zu Grillaromen.
Auf die gegrillten Thunfischspieße sollten die Grillmeister unbedingt ein waches Auge haben! Thunfisch ist schnell gegart, vor allem wenn er in Würfel geschnitten wird. Außerdem schmeckt er Kennern am Besten, wenn er innen noch leicht glasig bis roh ist. So sind die saftigen Würfel vom gegrillten Thunfischspieß ein wahrer Genuss.
Salsa Verde ist eine sehr vielseitige Sauce. Klassisch wird sie meist nur mit Petersilie zubereitet. Viele Rezepte verlangen aber auch nach Koriander oder anderen Kräutern. Die Kräutermischung lässt sich leicht nach persönlichem Geschmack und vorhandenen Zutaten veriieren.
Salsa Verde hat Ähnlichkeit mit der Frankfurter Grünen Sauce, für die man im Supermarkt fertig gebundene Kräuterbouquets finden kann. Auch diese Sauce macht sich zu den gegrillten Thunfischspießen hervorragend.
Diese Seite teilen
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}