Der erste Fangbetrieb Chinas, die Zhangzidao Fischerei auf Kammmuscheln, hat die Bewertung nach MSC-Standard begonnen.
Bewirtschaftet wird die Fischerei, die ihre Fanggründe im nördlichen Gelben Meer hat, von der Fischereivereinigung Dalian Zhangzidao. Mithilfe von Tauch- und Dredgemethoden erntet sie jährlich rund 60.000 Tonnen Kammmuscheln. Frisch werden die Schalentiere hauptsächlich auf dem Binnenmarkt und in Korea verkauft, tiefgekühlt finden sie Abnehmer in Nordamerika und Australien.
Die Bewertung erstreckt sich auf den ganzjährigen Erntebetrieb. Bis Ende 2012 soll das Verfahren abgeschlossen sein.
Das sagen die Fischer
Wu Hou Gang, Vorstandsvorsitzender von Dalian Zhangzidao, merkt an: „Nicht tragbare Fischereipraktiken haben im Lebensraum Meer zweifellos Schäden zur Folge. Diese Tatsache ist zunehmend in den Köpfen der Konsumenten und Käufer von Fisch verankert.
Deshalb hat die Nachhaltigkeit unserer Fischerei eine wichtige Bedeutung, und wir setzen uns für Managementmaßnahmen ein, die zum Schutz der marinen Umwelt beitragen. Unsere Tauchfangmethoden beeinflussen das betroffene Ökosystem nur in sehr geringem Maße. Außerdem bringen wir unser Dredge-Fanggerät regelmäßig auf den neuesten Stand, um seine Auswirkungen in tiefen Gewässern zu minimieren. Erst dieses Jahr wurde unsere Fischerei auf dem Davos Summertreffen in der chinesischen Stadt Dalian aus weltweit mehr als zehn Millionen Unternehmen in die Liste der 16 im Bereich nachhaltige Entwicklung führenden Unternehmen gewählt.
Wir betrachten die Bewertung nach MSC-Standard als wesentlichen Bestandteil des Prozesses, mit dem wir die Nachhaltigkeit unserer Fischerei beweisen. Denn sie gilt auf breiter Ebene als strengstes Zertifizierungsprogramm für Fisch aus Wildfang und beruht auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen. Rund um den Globus verlangen Märkte zunehmend MSC-zertifizierte Erzeugnisse. Wenn wir die Bewertung bestehen, wird das MSC-Siegel dabei helfen, unser Markenimage zu fördern und neue Märkte zu bedienen,“ resümiert Wu Hou Gang.
MSC begrüßt erste chinesische Fischerei in seinem Programm
Patrick Caleo, Leiter des MSC-Regionalbüros Asien-Pazifik, gratulierte der Fischerei zum Start der Bewertung mit folgenden Worten: „Es freut uns sehr, dass in der ersten chinesischen Fischerei die Bewertung nach MSC-Standard begonnen hat. Als weltweit größte Erzeuger und Abnehmer von Fischerzeugnissen spielen chinesische Fischereien eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen globalen Fischindustrie. China hat in den letzten Jahren einen drastischen Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs von Fisch und Meeresfrüchten verzeichnet. Die vorbildlichen Anstrengungen der Zhangzidao Fischerei auf Kammmuscheln, ihre umweltfreundliche Arbeitsweise von unabhängigen Dritten zu bestätigen, verdienen großes Lob.“
„Wir wünschen ihr für den Bewertungsprozess alles Gute und sind uns sicher, dass ihre Kammmuscheln bei einer erfolgreichen Bewertung eine hohe Nachfrage verzeichnen werden. Wir hoffen, die Entscheidung dieser Fischerei sich nach MSC-Standard bewerten zu lassen, wird andere chinesische Fangbetriebe dazu motivieren, das Gleiche zu tun,“ sagt Caleo.
Der Zertifizierer
Durchführen wird die Bewertung der Fischerei nach MSC-Standard die unabhängige Zertifizierungsstelle Moody Marine Ltd. Das Gutachterteam wird von Paul Knapman ([email protected]) geleitet. Interessengruppen sind dazu angehalten, sich am Verfahren zu beteiligen, indem sie sich mit Kommentaren und Informationen äußern.