PARTNER PRESSEMITTEILUNG
Verden, 31.03.2010 – Als erstes Unternehmen seiner Branche hat sich die Tiernahrungssparte von Mars, Incorporated dazu verpflichtet, ab 2020 nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen einzusetzen. Vor dem Hintergrund global schwindender Fischbestände hat Mars, eines der weltweit größten Unternehmen für Heimtierbedarf, mit dem World Wildlife Fund (WWF) eine Verpflichtung zur Fischnachhaltigkeit erarbeitet.
Zukünftige Ziele des Unternehmens
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, folgende Meilensteine für das gesamte Tiernahrungsportfolio zu erreichen:
• Nur Fisch zu verwenden, der zu 100 Prozent aus Quellen des nachhaltigen Wildfangs und der nachhaltigen Aquakultur stammt.
• Sämtliche verwendeten Wildfang-Fische, im Ganzen sowie als Fischfilets, durch nachhaltige Fischnebenerzeugnisse und nachhaltige Aquakultur zu ersetzen.
• Nur nachhaltige Alternativen zu Meeresfischzutaten zu verwenden.
MSC-Zertifizierung ist wichtiger Meilenstein
Ein wichtiger Meilenstein auf dieser Nachhaltigkeitsreise wird bis Ende 2010 in Europa durch die Einführung von Heimtiernahrung gesetzt, die vom Marine Stewardship Council (MSC) zertifiziert wurde. Noch in diesem Jahr wird Mars Petcare Europa diese MSC Zertifizierung für mehrere Fischvarietäten in den SHEBA® und WHISKAS® Markenportfolios europaweit einführen.
Was das Unternehmen sagt
"Mit dieser Verpflichtung, nur Fisch aus nachhaltigen Quellen einzusetzen, haben wir eine wichtige Vorreiterrolle übernommen. Als das weltweit größte Unternehmen für Heimtierbedarf sehen wir uns in der Lage maßgebliche Änderungen zu bewirken", so Pierre Laubies, Global President Mars Petcare. "Wir sind zuversichtlich, als Katalysator des Wandels agieren zu können, und hoffen, durch unsere Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsorganisationen wie dem WWF die ganze Branche zu ermutigen, unserem Beispiel zu folgen."
Was der WWF sagt
"Für dieses Problem gibt es keine schnelle Lösung, aber wenn einflussreiche Unternehmen wie Mars eine Führungsrolle übernehmen, dann ist das für unsere Weltmeere eine positive Nachricht", sagt Jason Clay, Senior Vice President Market Transformation der WWF in den USA. "Unternehmen aller Größen müssen Verantwortung dafür zeigen, wie und wo sie ihre Rohmaterialien beschaffen. Und sie müssen verstehen, dass es darauf ankommt, jetzt zu handeln. Wir hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht und andere Hersteller folgen werden."
Mars nimmt sein Anliegen ernst
Loic Moutault, Geschäftsführer von Mars Petcare Deutschland, erläutert: "Vor dem Hintergrund der wachsenden Besorgnis über die Nutzung von stark gefährdeten Fischarten und Beständen aus überfischten Lebensräumen haben wir den Großaugen-Tun, den Blauflossentun und den Schwertfisch bereits aus unserem gesamten europäischen Tiernahrungsportfolio verbannt. Wir fordern unsere Lieferanten auf, das Anliegen der Fischnachhaltigkeit ernst zu nehmen, zum Beispiel die von europäischen Gesetzgebern implementierten Regeln zur Fischereibewirtschaftung strikt einzuhalten, und nur rechtlich zulässige Fischfangmethoden einzusetzen."
Die jetzt gemachte Verpflichtung ist Teil des Engagements von Mars, Incorporated, eine verantwortungsbewusste Beschaffung der unternehmensweit benötigten Rohmaterialien zu erreichen. Bereits im April 2009 hatte sich Mars als erstes Süßwarenunternehmen global dazu verpflichtet, seinen gesamten Kakaobedarf bis zum Jahr 2020 ausschließlich aus nachhaltig zertifizierten Quellen zu beziehen. Damit trägt das Unternehmen intensiv zu einer Veränderung der Kakaoanbaupraktiken bei.
Weitere Informationen über den MSC
Kontakt: Gerlinde Geltinger, MSC Deutschland, Tel. +49 30 8849 7008, Email: [email protected].
Hier finden Sie Fakten und aktuelle Zahlen über den MSC.
Weitere Informationen über das Unternehmen Mars
Mars Deutschland ist eine Tochterfirma des amerikanischen Familienunternehmens Mars, Incorporated, das zu den weltweit führenden Markenartikelherstellern gehört. Mit den Geschäftsbereichen Heimtiernahrung, Chocolate, Lebensmittel und Pflanzenpflege erzielte Mars in Deutschland 2008 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und beschäftigt etwa 1.800 Mitarbeiter. Seit Oktober 2008 gehört auch Wrigley mit dem Geschäftsbereich Gum and Confections zum Unternehmen. Zu den bekannten Marken im Bereich Heimtiernahrung gehören Whiskas, Pedigree, Chappi, Kitekat, Cesar, Sheba, Frolic und Trill. Im Bereich Chocolate sind es unter anderem die Marken Snickers, Balisto, M&M'S, Mars, Twix und Celebrations. Für den Geschäftsbereich Lebensmittel stehen unter anderem die Marken Uncle Ben's und Ebly. Der Bereich Gum & Confections wird durch bekannte Marken wie Wrigley’s Extra, Orbit und Airwaves vertreten. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.mars.de/
Weitere Informationen und Bilder finden Sie auch unter http://www.mars-presse.de/