In der Nacht auf Mittwoch werden in Brüssel die EU Fangquoten bekanntgegeben – doch die Nordseekrabbenfischerei bleibt eine der letzten großen Fischereien Europas ohne Quote. Dass die Nordseekrabbenfischerei dennoch nachhaltig gemanagt wird, konnte sie nun unter Beweis stellen: Die Krabbenfischer aus Deutschland, Holland und Dänemark akzeptierten umfassende Regeln und Kontrollmechanismen für eine nachhaltige Fischerei im Wattenmeer und wurden MSC-zertifiziert.
Informationen zur Zertifizierung
Featured{{item.Headline}}
{{item.Description}}
Bekanntgabe der Zertifizierung

Bild in hoher Auflösung herunterladen
v.L.n.R.:
Philipp Oberdörfer, Geschäftsführer derErzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer
German Jeub, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft/ Bereich EU-Politik, Internationale Zusammenarbeit und Fischerei
Karen Ellemann, dänische Ministerin für Fischerei, Gleichstellung und nordische Kooperation
Niels Wichmann, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft dänischer Fischer (DFPO)
Carola Schouten, holländische Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung
Kees van Beveren, Geschäftsführer der holländischen Fischereigemeinschaft (CVO)