Was ist der MSC und was bedeutet das MSC-Siegel auf einem Produkt?
MSC steht für Marine Stewardship Council. Der MSC ist eine gemeinnützige, internationale Organisation zum Schutz der Meere und Fischbestände. Er wurde 1997 als NGO von WWF und Unilever gegründet, um die globale Fischerei durch ein marktbasiertes Zertifizierungsprogramm mit strengen Umweltkriterien zu verbessern.
Fische oder Fischprodukte, die das blaue MSC-Siegel tragen, kommen aus einer kontrolliert nachhaltigen, zertifizierten Fischerei. Sie wurden umweltfreundlich gefangen und stammen aus einem nicht überfischten Bestand.
Ziel und Vision des MSC
Ziel des MSC ist es, die Überfischung zu stoppen und die negativen Auswirkungen der Fischerei auf das Ökosystem Meer zu minimieren. Zum Schutz der Meere und zum Wohl der Menschen. Denn unsere Vision sind gesunde Ozeane mit Fisch als Nahrungsquelle auch für zukünftige Generationen. Dafür brauchen wir eine nachhaltige, umweltverträgliche Fischerei.
MSC-Kriterien für nachhaltige Fischerei
1
MSC-zertifizierte Fischereien befischen nur Bestände, die nicht überfischt sind.
2
Sie minimieren unerwünschten Beifang und sorgen dafür, dass der Meeresboden nicht zerstört wird.
3
Durch ein vorausschauendes Fischereimanagement angemessen auf Schwankungen von Bestandsgrößen reagieren und nur so viel Fisch fangen, wie auch wieder nachwachsen kann
Was ist nachhaltige Fischerei?
Wie werden Fischereien zertifiziert und kontrolliert?
Bevor eine Fischerei das MSC-Siegel erhält, wird sie im Durchschnitt 18 Monate lang von unabhängigen Fischereigutachtern und auch nach der Zertifizierung mindestens einmal im Jahr geprüft.
Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette
Im MSC-Programm werden nicht nur Fischereien regelmäßig überprüft: Fisch- und Meeresfrüchteprodukte mit MSC-Siegel werden über die gesamte Lieferkette kontrolliert - von der Fischerei über die Verarbeitung bis zum Supermarkt oder Restaurant. Damit sicher ist: Wo Nachhaltigkeit draufsteht, ist auch Nachhaltigkeit drin.
Das MSC-Programm in 90 Sekunden
Mehr zu Meeresschutz und nachhaltiger Fischerei:

Das Ökoystem Meer ist in Gefahr
Die Meere und Ozeane sind als wertvoller Lebensraum bedroht durch Verschmutzung, Erwärmung, Versauerung und Überfischung.

Das bewirkt der MSC
Als gemeinnützige Organisation zum Schutz der Fischbestände und Meere will der MSC die weltweite Fischerei in nachhaltiger gestalten.

Wo kann ich nachhaltigen Fisch kaufen?
MSC zertifizierten Fisch gibt es in vielen Supermärkten und Gaststätten egal ob fangfrisch, tiefgekühlt, in der Dose oder als Tiernahrung.