Beim diesjährigen Sustainable Seafood Day in Australien gaben die zwei größten Einzelhändler des Landes Woolworths und Coles ihre neuen Richtlinien zur Beschaffung nachhaltiger Fischerzeugnisse bekannt.
Woolworths teilte mit, MSC-zertifizierte Lachskonserven in sein Select-Sortiment eingeführt zu haben. Seit April gibt es auch Konserven mit Weißem Thunfisch mit dem MSC-Siegel.
Greg Foran, Supermarktdirektor von Woolworths, sagte: „Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, Fisch und Meerefrüchte aus nachhaltigen Quellen zu erkennen und zu wählen. Dies gelingt uns mit dem Angebot verschiedener Optionen zu erschwinglichen Preisen.“
John Durkan, Direktor für Einkauf bei der Supermarktkette Coles, sagt: „Unsere Kunden sollen wissen, dass sie bei Coles Fischprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen kaufen können.“
Coles hat gemeinsam mit der Umweltstiftung World Wide Fund (WWF) einen Dreijahresplan erarbeitet, um sein Angebot an Fischerzeugnissen nachhaltiger zu gestalten. Coles wird eng mit seinen Fischlieferanten und dem MSC zusammenarbeiten mit dem Ziel zukünftig mehr MSC-zertifizierte Produkte im Eigenmarkensortiment zu führen. „Die Rohware in allen Lachskonserven unseres Eigenmarkensortiments stammt ausschließlich aus MSC-zertifizierten Fischereien und alle Produkte mit Lachs aus der Fangsaison 2010 werden zukünftig mit dem MSC-Logo gekennzeichnet sein. Das heisst MSC- gekennzeichnete Lachsprodukte in unserem Eigenmarkensortiment werden im Jahr 2011 Einzug in unsere Supermärkte erhalten."
Stimme des MSC
Patrick Caleo vom MSC bestätigt: „Woolworths und Coles gehören, neben Aldi, Birdseye und John West, zu den immer zahlreicher werdenden Befürwortern des MSC-Programms, die eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung MSC-zertifizierter Fischereien einnehmen.“
„Dies ist ein wichtiger Schritt und wir sind außerordentlich froh, mit zwei der größten Supermarktketten Australiens zusammenzuarbeiten und sie dabei zu unterstützen, den Markt für Fisch und Meeresfrüchte nachhaltiger zu gestalten. Mit dem Angebot MSC-zertifizierter Erzeugnisse bieten Woolworths und Coles den Verbrauchern die Möglichkeit, verantwortungsbewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Damit stellen sie ihr Engagement für die Erhaltung der weltweiten Fischbestände unter Beweis.“
Woolworths unterstützt Fischereien bei Finanzierung der MSC-Bewertung
Woolworths kündigte auch an, im Rahmen seines Programms für nachhaltig erzeugte Lebensmittel „Fresh Food Farming“ eine Reihe von ausgewählten Fischereien seiner Lieferkette bei der Vorbewertung für die MSC-Zertifizierung zu unterstützen. Die dabei entwickelten Pläne zur Verbesserung nachhaltiger Fangpraktiken sollen dazu dienen, letztendlich die MSC-Zertifizierung zu erlangen.
„Durch die Unterstützung von Fischereien im Vorbewertungsverfahren übernimmt Woolworths eine starke Führungsposition. Gemeinsam mit der Fischereiwirtschaft können wirkliche Verbesserungen vor Ort erzielt werden. Ein direktes Ergebnis der Unterstützung besteht zum Beispiel darin, dass ausgewählte Fischereien, die möglicherweise keine finanziellen Ressoucen für eine MSC-Vorbewertung hatten, jetzt eine solche durchlaufen können“, sagt Caleo.
Weitere Informationen
Alle Medienanfragen richten Sie bitte an [email protected].