Eine vom MSC in Auftrag gegebene Vergleichsstudie hat gezeigt, dass der MSC-Standard für die Lieferkette und bestimmte andere Lebensmittelsicherheitsstandards große Überschneidungen zeigen und das Kombinieren von Audits Sinn macht.
Das Projekt zielte darauf ab, mögliche Effizienzsteigerungen innerhalb der Lieferkette durch die Zusammenlegung von Audits zu bestimmten Lebensmittelsicherheitsstandards und den MSC-Audits festzustellen. Anhand der Analyse von sieben Lebensmittelsicherheitsstandards aus Großbritannien, den USA, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden sollte festgestellt werden, inwieweit es möglich wäre, die Prüfung der entsprechenden Anforderungen gemeinsam mit einem Audit nach MSC-Produktketten-Standard durchzuführen. Der Globale Standard des British Retail Consortium (BRC) für Lebensmittelsicherheit, der International Food Standard und der GLOBALG.A.P Standard zur Zertifizierung von landwirtschaftlichen Produkten (einschließlich Aquakulturen) wurden für die Zwecke eines gemeinsamen Prüfverfahrens als ausreichend gleichwertig befunden.
„Wir hoffen, dass mit der durchgeführten Analyse und den erstellten Checklisten für die Produktketten-Zertifikatinhaber Synergien erwachsen, die ihnen eine Senkung der Auditkosten ermöglicht.“ Evi Mateboer, Managerin von MSC-Produktketten.
Es stehen inzwischen Checklisten zur Verfügung, die bei einer Kombination des MSC-Audits mit der Prüfung nach einem dieser [vier] Standards eingesetzt werden können. Zertifizierer sind nicht verpflichtet, diese Audits zusammenlegen - eine entsprechende Entscheidung obliegt einzig und allein dem Zertifikatsinhaber.
Evi Mateboer, MSC Supply Chain Manager, sagte dazu: „Wir freuen uns, die Ergebnisse des Vergleichsprojektes bekannt geben zu können. Dieses Projekt wurde vor allem durchgeführt, weil es zwischen einigen Standards zur Lebensmittelsicherheit und dem MSC-Standard Überschneidungen gibt, aber die Einhaltung dieser Standards oft gesondert kontrolliert wird. Wir hoffen, dass mit der durchgeführten Analyse und den erstellten Checklisten für die Zertifikatinhaber Synergien erwachsen, die ihnen eine Senkung der Auditkosten ermöglicht.“