Der Marine Stewardship Council (MSC) nimmt die Gelegenheit der Messe Fish International 2004, die vom 12. – 15. Februar 2004 in Bremen stattfindet, wahr, um seine Organisation und Tätigkeiten einem breiteren Publikum bekannt zu machen.
Der MSC ist eine internationale Organisation, die mit ihrem blauen Siegel die Nachhaltigkeit der Fischbestände fördert und dem Verbraucher bei seiner Kaufentscheidung helfen will.
Gegenwärtig tragen in 15 Ländern bereits rund 200 Produkte das MSC-Siegel. Führende Geschäftsketten wie Metro in Deutschland, Migros, Coop und Globus in der Schweiz, Delhaize in Belgien und Sainsbury’s, Tesco, Marks & Spencer sowie Asda in England haben ihre eigene Dachmarke mit MSC-zertifizierten Produkten entwickelt. Friedrichs in Deutschland und Mövenpick in der Schweiz bieten eine breite Palette von Wildlachsprodukten mit MSC-Siegel an. Tiefgekühlte MSC-zertifizierte Fischprodukte werden von Iglo, Frosta und Young's vertrieben.
Kommentar von Brendan May, Chief Executive des MSC: „Wir freuen uns, dass schon so viele Produkte das MSC-Siegel tragen. Dass der Verbraucher MSC-zertifizierte Fischprodukte bevorzugt, ist nicht nur die Belohnung der verantwortungsvoll geführten Fischereien, sondern stellt gleichfalls einen Anreiz für andere Fischereien dar, sich um eine bestandserhaltende Fischbewirtschaftung zu bemühen. Denn nur so nehmen wir unsere Verantwortung für die zukünftigen Generationen wahr.“
ENDE