Skip to main content

EDEKA Rhein-Ruhr macht Verbrauchern nachhaltig gefangenen Fisch schmackhaft

Wer in den EDEKA-Märkten der Region Rhein-Ruhr einkaufen geht, kommt „nachhaltig ins Schwärmen“. Dies ist einer der Leitsprüche, unter denen EDEKA in den Filialen der Region Rhein-Ruhr als erster deutscher Einzelhändler seine Kunden in einer umfassenden Kampagne dazu aufruft, beim Fischeinkauf auf das blaue MSC-Siegel zu achten, um eine umweltbewusste Wahl zu treffen. Die Aktion startet am 26. September und läuft vorerst bis Ende des Jahres. Sie soll das nachhaltige Fisch-Angebot bei der EDEKA Rhein-Ruhr bekannt machen und Verbrauchern helfen, das MSC-Siegel zu verstehen.

Das Gebiet der EDEKA Rhein-Ruhr erstreckt sich über ganz Nordrhein-Westfalen und angrenzende Gebiete in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. In vielen Filialen mit Frischfischtheken wird das Fischsortiment aus zertifizierter nachhaltiger Herkunft mit MSC-Siegel vorgestellt. Ansprechend gestaltete Informationsmaterialien wie Poster, Flyer, Regaletiketten und Thekenschilder sollen Verbraucher an der Frischetheke und an Tiefkühl- und Kühlregalen über Fisch mit MSC-Siegel informieren. Die Kampagne wird unterstützt von Anzeigen im EDEKA-eigenen Handzettel, über Online-Kommunikation sowie über EDEKA-LKWs, die mit der Botschaft „Frisch verliebt in nachhaltigen Fisch“ über Deutschlands Straßen fahren werden.
 
Aus zahlreichen Umfragen geht hervor, dass die nachhaltige Herkunft von Produkten bei deutschen Verbrauchern immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Deshalb hat die EDEKA sich umfassend zu einem nachhaltigen Fischangebot verpflichtet. Wir haben zusammen mit unseren Lieferanten in den vergangenen Monaten stark an einer Ausweitung unseres MSC-gesiegelten Sortiments gearbeitet und möchten die Resultate nun unseren Kunden vermitteln,“ sagt Karen Baethke, Qualitätsmanagement-Beauftragte der EDEKA Rhein-Ruhr.

„Wir freuen uns sehr, dass sich die EDEKA Rhein-Ruhr so überzeugend für Fisch aus MSC-zertifizierter nachhaltiger Fischerei einsetzt. Viele Verbraucher möchten umweltbewusst einkaufen, doch sie wünschen sich ein einfaches Instrument, das ihnen diese Handlung erleichtert. Mit dem MSC-Siegel steht ihnen ein solches Instrument zur Verfügung“, sagt Marnie Bammert, Leiterin des MSC-Büros für den deutschsprachigen Raum. Das MSC-Siegel sagt Käufern auf einen Blick, dass der Fisch aus einem nachhaltig arbeitenden Fischereibetrieb stammt, der die Fischbestände und die Lebensräume im Meer erhält. „Die EDEKA Rhein-Ruhr kommt den Ansprüchen von Verbrauchern nach, der Einkauf von Fisch aus nachhaltigen Quellen ist im Unternehmen fest verankert, was gleichzeitig Fischern einen Anreiz setzt, sich nachhaltig zu verhalten und Fisch zahlreich zu halten“, so Bammert weiter.

Zahlen und Fakten über den MSC.

Antworten zu häufig gestellten Fragen.