Am 08. Juni 2011 ist es wieder soweit – Deutschland feiert die Eröffnung der Matjes-Saison. Matjes ist nicht nur eine schmackhafte und gesunde Delikatesse sondern kann sich auch in Sachen Nachhaltigkeit sehen lassen. Holländischer Matjes ist zu 100 Prozent MSC-zertifiziert.
Matjes steht nicht nur auf dem Speiseplan des Menschen, auch für viele Meeresbewohner ist der Hering eine wichtige Nahrungsquelle. Um den gesunden Matjes für kommende Generationen zu erhalten ist eine schonende und verantwortungsbewusste Nutzung dieser Ressouce ungemein wichtig. Der Hering kann sich recht früh und in großem Maße fortpflanzen, doch in manchen Jahren ist der Nachwuchs gering. Kommen dann noch hohe Fangmengen hinzu kann der Heringsbestand stark schwanken. Die MSC-zertifizierten Fischereien begegnen dieser Entwicklung mit vorsichtigen Fangquoten und Wiederaufbauplänen.
Ein besonderes Highlight der Matjes-Eröffnungsfeierlichkeiten stellt in diesem Jahr die Versteigerung des ersten Matjes-Fässchens dar. Der Erlös kommt dieses Jahr der Sarah Wiener Stiftung zugute. Ziel der 2007 gegründeten Stiftung ist es, über den richtigen Umgang mit Lebensmitteln aufzuklären. Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet sind eingeladen, am 08. Juni 2011 ab 10.00 Uhr in Bremen ein Gebot für das prestigeträchtige erste Matjes-Fässchen abzugeben.
Auf www.matjes.de können Sie die genauen Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Matjes und der Matjessaison erfahren.
Auf unseren Rezeptseiten oder in unserer Rezeptbroschüre "Nachhaltigkeit schmeckt!" finden sie auch leckere Matjesrezepte.