Im Juni gaben der Discounter Lidl und der MSC bekannt, dass alle in holländischen LIDL-Filialen angebotenen Fischerzeugnisse aus Wildfang im Tiefkühl- und Kühlbereich mit dem MSC-Siegel gekennzeichnet sind. Als erstes Einzelhandelsunternehmen in den Niederlanden führt Lidl damit in seinem Tiefkühl- und Kühlsortiment ausschließlich Fischerzeugnisse aus Wildfang mit dem blauen MSC-Siegel. Anlässlich dieses Meilensteins haben der MSC und der Discounter eine gemeinsame Werbekampagne gestartet, um die Aufmerksamkeit auf MSC-zertifizierte Produkte aus nachhaltiger Fischerei zu lenken und die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit der Ressource Fisch hervorzuheben. Der Discounter betrachtet sein Engagement für nachhaltig gefangenen Fisch als nötigen Beitrag um Fischbestände für die Zukunft zu bewahren und verlangt für Erzeugnisse mit dem MSC-Logo von seinen Kunden keinen Aufpreis.
Niven Kunz, Chefkoch des MSC-zertifizierten Michelin-Restaurants Niven, serviert Camiel Derichs (MSC) und Marlijn Somhorst (Lidl) MSC-zertifizierten Kabeljau von Lidl mit Karotten und grünem Gemüse.
Lidl erreicht mit MSC Meilenstein bei Nachhaltigkeit
Im Jahr 2003 begann Lidl Holland nach und nach mit der Einführung MSC-zertifizierter Produkte und kam somit seinem Versprechen nach, sich für den Schutz der globalen Fischbestände und Weltmeere zu engagieren. Nun hat Lidl Holland einen wichtigen Meilenstein erreicht: Auf sämtlichen seiner Erzeugnisse im Tiefkühl- und Kühlbereich, die Fisch aus Wildfang enthalten, prangt jetzt das blaue MSC-Siegel. Des Weiteren plant der Discounter die Ausweitung seines Angebotes an MSC-zertifizierten Produkten unter anderem im Konservenbereich. Mit dieser nachhaltigen Beschaffungsstrategie kommt der Konzern den in seinem umfassenden Nachhaltigkeitsprogramm ‚Auf dem Weg nach Morgen!‘ abgesteckten Zielen einen Schritt näher. „Wir streben kontinuierlich nach einem Gleichgewicht zwischen Wirtschaftsleistung und unternehmerischer Verantwortung für Menschen, Tiere, Rohstoffe und Umwelt. Im Rahmen dieses Prozesses arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen. Obgleich dieser Ansatz direkt unserem Auftrag entspringt, können wir auch sehen, dass ihn unsere Kunden enorm schätzen“, erklärt Selma Nederhoed, Pressesprecherin für Lidl Niederlande.
Was der MSC sagt
Nicolas Guichoux, MSC-Direktor Europa, kommentiert: „Einzelhandelsunternehmen wie Lidl zählen zu einer wachsenden Anzahl von Unternehmen, die eine Expansion des globalen Marktes für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Herkunft vorantreiben ...“
"Das MSC-Siegel auf einer Produktverpackung sagt dem Verbraucher, dass sich der in dem Produkt enthaltene Fisch bis zu der MSC-zertifizierten Fischerei zurückverfolgen lässt, die ihn gefangen hat“, betont Karin Fredrikze, MSC-Pressesprecherin Benelux. Unabhängige Studien belegen, dass holländische Verbraucher das MSC-Siegel gut kennen und zunehmend motiviert sind, sich für nachhaltige Erzeugnisse zu entscheiden. „Werbemaßnahmen am Verkaufsort spielen eine wichtige Rolle, um das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen und Kaufgewohnheiten zu ändern. Je mehr Konsumenten MSC-zertifizierte Produkte wählen, desto mehr werden Fangbetriebe dazu ermutigt, Fischbestände nachhaltig zu bewirtschaften“, erläutert Nicolas Guichoux, MSC-Direktor Europa.
Über die Kampagne
Die landesweite Kampagne fand in allen 360 holländischen Lidl-Filialen im Mai/Juni 2012 (23.-26. Jahreswoche) statt.
Über Lidl
Mit 360 Filialen zählt Lidl zu den größeren Supermarktketten in den Niederlanden. Unter dem Motto ‚Top-Qualität zum besten Preis‘ bietet der Discounter ein breites Sortiment an Gemüse und Obst, Fleisch und Geflügel, backfrischem Brot, Milchprodukten und Gefrierkost. Neben seinem Standardsortiment ergänzt er sein Angebot zweimal wöchentlich mit günstigen Haushalts- oder Gebrauchsartikeln. Lidl hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Beste für Kunden und Umwelt zu bieten. Heute und in der Zukunft. Im Rahmen dieser Aufgabe bemüht sich das Einzelhandelsunternehmen ständig um Verbesserungen im Hinblick auf Umwelt, nachhaltigen Handel und gesunde Lebensmittel. Alle an dieser Stelle geschilderten Initiativen laufen unter Lidls Leitspruch ‚Auf dem Weg nach Morgen!‘ www.lidl.nl