Skip to main content

MSC-Siegel für Whiskas und Sheba-Varietäten

Mars Petcare hat das erste Katzenfutter mit MSC-Siegel im europäischen Markt eingeführt. Als Teil der Selbstverpflichtung des Unternehmens, ab 2020 nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen zu verarbeiten, tragen bereits einige der Whiskas- und Sheba-Produkte in Deutschland, den Niederlanden, in der Schweiz und in Großbritannien das MSC-Umweltsiegel. Gleiches wird demnächst in zwölf weiteren europäischen Ländern der Fall sein.

Das blaue MSC-Logo auf der Verpackung erleichtert es den Verbrauchern, Katzenfutter mit zertifiziertem Fisch zu wählen, der aus nachhaltigen Quellen stammt.

„Der von Mars Petcare in diesen Produkten verarbeitete Fisch kommt ausschließlich aus Quellen, die nach MSC-Standard zertifiziert sind“, betont Rolf Zepp, Corporate Affairs Manager von Mars Petcare Deutschland. „Diese Zertifizierung ist für alle Lieferanten und Auftragnehmer in der Produktkette obligatorisch. Jeder einzelne Produktionsstandort wurde speziell für die Zertifizierung geprüft. Das war für alle eine große Herausforderung, da unsere Strukturen aufgrund der Arbeitsteilung sehr weit gefächert sind“, unterstrich Zepp.

Als erstes Unternehmen der Branche verpflichtete sich Mars Incorporated Petcare, ab 2020 nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen zu verwenden. Vor diesem Hintergrund ist bei Mars Petcare bereits geplant, das Produktsortiment um weitere nachhaltig gewonnene Fischerzeugnisse zu ergänzen.