Der Tiergarten Nürnberg setzt nachhaltig gefangenen Fisch mit MSC-Siegel auf den Speiseplan. Nicht nur die Zoobesucher kommen künftig im Tiergartenrestaurant »Waldschenke« in den nachhaltigen Fischgenuss, auch bei den Robben, Pinguinen und Delfinen gehört ab sofort MSC-zertifizierter Fisch zum Menü. Dafür hat sich der Tiergarten Nürnberg zusammen mit dem Tiergartenrestaurant nach dem Rückverfolgbarkeits-Standard des MSC zertifizieren lassen.
„Unsere tierischen Bewohner verfuttern täglich beachtliche Mengen an Fisch“, sagt Lorenzo von Fersen, Artenschutzbeauftragter des Nürnberger Tiergartens. Der Hering macht etwa die Hälfte der fast 70 Tonnen Fisch aus, die Moby und Co. jährlich fressen. „Umso wichtiger ist es, darauf zu achten, dass der Fisch aus einer nachhaltigen Fischerei kommt, die dafür Sorge trägt, dass die Bestände nicht überfischt und die Lebensräume im Meer geschützt werden“, ergänzt Lorenzo von Fersen.
In Sachen Nachhaltigkeit und Schutz der Meere nimmt der Tiergarten Nürnberg eine Vorreiterrolle ein. Bereits 2007 initiierte die im Tiergarten Nürnberg angesiedelte Artenschutzgesellschaft für Meeressäugetiere – Yaqu Pacha – mit »Deadline« eine Kampagne zur Rettung der Weltmeere vor Überfischung, Müll- und Lärmverschmutzung. Die Förderung eines nachhaltigen Fischkonsums mit MSC-Siegel war eines der Ziele der Kampagne.
„Ich hoffe, das MSC-zertifizierte Fischangebot im Tiergartenrestaurant »Waldschenke« trifft bei unseren Besuchern auf genauso große Begeisterung wie bei unseren tierischen Bewohnern“, freut sich Lorenzo von Fersen. „Tümmler Moby hat sein erster Hering mit MSC-Siegel heute sichtlich geschmeckt!“
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Gerlinde Geltinger, MSC, Tel. +49 (0)30 609 8552-0 oder E-Mail [email protected]
Fotos erhalten Sie auf Anfrage.