Am 16. März veranstaltet der MSC in Australien den Sustainable Seafood Day – an dem Verbraucher dazu aufgerufen werden, Fischereien zu unterstützen, die ihre Erzeugnisse mit dem blauen MSC-Siegel kennzeichnen dürfen und die im Rahmen einer unabhängigen Prüfung bewiesen haben, dass sie nachhaltig arbeiten und den strengen MSC-Standard für vorbildlich und umweltverträglich geführte Fischereien erfüllen.
Gemeinsam MSC-zertifizierte Fischereien unterstützen
Der Sustainable Seafood Day gibt Verbrauchern, Restaurants, Cafés und Unternehmen der gesamten Lieferkette die Möglichkeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und nachhaltig arbeitende Fischereien zu unterstützen und zu belohnen. Konsumenten können beispielsweise diesen Tag begehen, indem sie am 16. März ein Gericht mit MSC-zertifiziertem Fisch wählen - ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder in einem der zahlreichen teilnehmenden Restaurants und Cafés. Die teilnehmenden Gastronomie-Betriebe können ihren Teil beitragen, indem sie MSC-zertifizierten Fisch auf der Speisekarte anbieten und dafür werben.
MSC-zertifizierte Produkte in Australien
Neben MSC-zertifizierten Fisch und Meeresfrüchten aus lokalen Gewässern, die in Restaurants meist frisch zubereitet werden, gibt es in Australien derzeit mehr als 100 MSC-zertifizierte Erzeugnisse in weiteren Produktformen, zum Beispiel aus der Dose oder tiefgekühlt, die landesweit im Handel unter führenden Marken wie Woolworths’, Coles’, den firmeneigenen Marken von Aldi, John West, Birds Eye oder Fish4Ever angeboten werden. In der neuen Produktsuche können Sie online nach MSC-zertifizierten Erzeugnissen suchen, die in Australien angeboten werden.
Teilnehmende Unternehmen
Mehrere unabhängige Restaurants haben sich bereits den diesjährigen Sustainable Seafood Day in Australien angemeldet und werden schmackhafte Gerichte mit MSC-zertifiziertem Fisch servieren. Zu ihnen gehören Fish & Co, Blue Fish, Agape Organic, The Spice Temple und die Rockpool Restaurants in Sydney, Melbourne und Perth. Eine komplette Liste der teilnehmenden Restaurants finden Sie auf unserer Website unter ‚Sustainable Seafood Day‘.
Foodservice-Unternehmen an Bord erwartet
Die Organisatoren gehen davon aus, dass sich wieder mehrere größere Foodservice-Unternehmen beteiligen werden. Letztes Jahr waren die Compass Group Australia über ihre Gastronomiemarken Eurest, Scolarest, Medirest, ESS, Restaurant Associates and All Leisure sowie Sodexo Australien mit dabei.
Das sagt der MSC
„Die Veranstaltung findet nunmehr zum sechsten Mal statt und erreichte im Jahr 2011 mit der Teilnahme Tausender australischer Konsumenten sowie über 150 Restaurants, Cafés und Betriebsrestaurants neue Höhen. Wir hoffen, diese Errungenschaft dieses Jahr zu übertreffen!“, resümiert Patrick Caelo, MSC Country Manager Australien.
Zertifizierte Fischereien in Australien
Zurzeit sind vier australische Fischereien nach MSC-Standard zertifiziert. Hierzu gehören eine Garnelen-Fischerei, die die MSC-Bewertung vor kurzem erfolgreich abgeschlossen hat, eine Fischerei auf Australische Languste, eine Makrelen-Fischerei und die Fischerei in den „Lakes und Coorong“ im Süden des Landes auf Meeräsche und Muscheln. Weitere drei australische Fangbetriebe befinden sich derzeit in Bewertung: die größte australische Garnelenfischerei und zwei Fischereien auf Schwarzen Seehecht.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Brian Pate, MSC Communication Manager Australien unter [email protected].