Die diesjährige MSC-Aktionswoche steht unter dem Motto »Schwarz auf Weiß – Wahrhaftiges aus der Welt der nachhaltigen Fischerei«. Vom 4. bis 8. November 2013 machen 500 MSC-zertifizierte Gastronomiebetriebe aus der Gemeinschaftsverpflegung in ganz Deutschland verstärkt auf ihr Fischangebot mit MSC-Siegel aufmerksam und informieren ihre Gäste darüber, wofür das blaue Siegel steht.
Meeresschutz in der Mittagspause
Momentan stammen acht Prozent des weltweiten Fischfangs aus MSC-zertifizierten nachhaltigen Fischereien. Ob der Fisch auf dem Mittagsteller aus einer MSC-zertifizierten Fischerei stammt, erkennen Verbraucherinnen und Verbraucher am blauen MSC-Siegel – dem weltweit bekanntesten Siegel für Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Die nach dem MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard zertifizierten Kantinen, Caterer und Studentenwerke zeigen ihren Gästen während der diesjährigen Aktionswoche, an der sich fünfmal so viele Standorte beteiligen wie im Vorjahr, dass umweltbewusster Fischgenuss ganz einfach sein kann und sich der Schutz unserer Meere durchaus auch in der Mittagspause vorantreiben lässt.
„Wir alle wollen Meere voller Leben und eine zukunftsfähige Fischerei. Deshalb arbeiten wir gemeinsam mit Partnern daran, den Fischereisektor in einen nachhaltigeren Wirtschaftszweig zu verwandeln“, unterstreicht Marnie Bammert, stellvertretende Europa-Direktorin des MSC, die Relevanz der Aktionswoche. „Die MSC-zertifizierten Kantinen, Caterer und Studentenwerke unterstützen uns bei dieser Mission und bringen den nachhaltig gefangenen Fisch dahin, wo er hin soll: zum Verbraucher.“
Die erste Ausgabe des MSC-Zine
„Herzstück“ der Kampagne bildet das MSC-Zine – eine 8-seitige Zeitung, in der das Thema nachhaltige Fischerei mit allem was dazu gehört wissenschaftlich und humorvoll aufbereitet wird. Darüber hinaus erinnern eine Posterserie mit »Schlagzeilen, wie wir sie gern‘ hätten!«, Tischaufsteller mit »News aus der Kombüse« sowie Glückskekse mit verschiedenen Seemannsweisheiten die Gäste an das Motto der Woche und weisen auf das informative und unterhaltsame MSC-Zine hin.
Die erste Ausgabe des MSC-Zines »Schwarz auf Weiß – Wahrhaftiges aus der Welt der nachhaltigen Fischerei« kann man auch auf den Bildschirmen von Computer und Smartphone durchblättern: www.msc.org/schwarzaufweiss
Weitere Informationen und Bildmaterial
Bitte wenden Sie sich an Katharina Bunk, MSC Communications Officer, wenn Sie mehr über die diesjährige MSC-Aktionswoche »Schwarz auf Weiß« wissen möchten oder Bildmaterial diesbezüglich benötigen: +49 (0)30 6098552 60 oder E-Mail [email protected]