Rezept von
Thomas Sixt Thomas Sixt ist Food- fotograf und Kochprofi
Guten Appetit!
Anstelle von Salatherzen können Sie für diesen Salat eine bunte Blattsalatmischung verwenden. Der körnige Senf ist eine faszinierende geschmackliche Bereicherung für das Salatdressing. Den Zucker können Sie nach Geschmack durch Honig austauschen. Omega-3 Fettsäuren: Die wertvollen Omega-3 Fettsäuren sind reichlich im Thunfisch und im Öl vom Thunfisch enthalten. Daher kommt das Öl in das Dressing. Hier trifft sich kräftiger Geschmack mit einer guten gesundheitlichen Wirkung. Der wunderbare Salat passt toll als leichtes Abendessen oder als Vorspeise zum Grillen. Gut verpackt übersteht der Salat auch eine Radtour und schmeckt zum Picknick. Das Dressing in diesem Falle extra einpacken und den Salat erst erst kurz vor dem Essen anmachen. Salat für Gäste? Einfach einige knusprig gebratene Baguette-Scheiben, mit Knoblauch und Olivenöl eingerieben, zum Salat reichen. Dieser Thunfisch Salat mit Ei verträgt sich hervorragend mit Basilikum-Pesto und Bärlauch-Pesto.
Diese Seite teilen
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}