Jump to section
Der MSC Standard wurde von mehr als 300 internationalen Wissenschaftlern und Meeresexperten entwickelt. Und er entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wir erklären, wie das System der Stakeholderbeteiligung funktioniert, wie oft der MSC-Standard angepasst wird und woran wir aktuell arbeiten.
Der MSC Umweltstandard für Fischereien wurde von mehr als 300 interntionalen Wissenschaftlern und Meeresexperten entwickelt. Er ist der weltweit strengste und anerkannteste Standard für die Bewertung nachhaltiger Fischerei.
2017 wurde das MSC-Programm durch die Global Sustainable Seafood Initiative (GSSI) geprüft. GSSI ist aus einer strategischen Allianz zwischen NGOs, Privatwirtschaft und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entstanden. Der MSC in der GSSI Bewertung die bei weitem höchste Punktzahl aller Zertifizierungsprogramme weltweit erzielt.
Bisher kommen nur 15% der weltweiten Fangmengen aus nachhaltiger, MSC-zertifizierter Fischerei - d. h. 85% sind nicht zertifiziert. Wenn der MSC-Standard einfach zu erreichen wäre, gäbe es viel mehr Fischereien, die versuchen würden, sich als Reaktion auf die Marktnachfrage zertifizieren zu lassen.
0:57
Gemeinsam mit Industrie, Politik und anderen NGOs arbeiten wir im MSC-Programm daran, zunehmend mehr Fischereien zu einer nachhaltigen Arbeitsweise zu bewegen. Nur so können wir unsere Ozeane und Fischbestände schützen und als Nahrungs- und Einkommensquelle für eine wachsende Weltbevölkerung bewahren.
In Anpassung an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Umweltbedingungen und fischereiliche Erfahrungen überarbeiten wir regelmäßig unsere Zertifizierungsanforderungen und -prozesse.
Die letzte Version des MSC-Standards trat im Oktober 2014 in Kraft. Derzeit (2019) findet wieder eine Überarbeitung statt.
Jede Überarbeitung unseres Standards ist öffentlich. Änderungsvorschläge von NGOs und anderen Stakeholdern werden bei der Überarbeitung berücksichtigt.
5
Themenstellungen zum Umweltstandard werden aktuell bearbeitet
2
Themenstellungen zum Rückverfolgbarkeitsstandard werden aktuell bearbeitet
Themenstellungen, die das MSC-Programm allgemein betreffen, werden aktuell bearbeitet
Vergangene Konsultationen: Sehen Sie sich die Konsultationenan, die zur Weiterentwicklung und Verbesserung der MSC-Standards geführt haben.
Darf man Thunfisch noch essen? Und was ist mit den Delfinen? Wir klären auf, was die Probleme beim Thunfischfang sein können und worauf man als Verbraucher achten sollte.
Viele Menschen wollen helfen, die Weltmeere und ihre Bewohner zu schützen. Wir nennen sie #besserfischer. Bist du auch einer?
Im Gespräch mit dem MSC - Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Diese Seite teilen
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}
Unsere Cookie-Richtlinie