Jump to section
Werden Sie Teil des internationalen Netzwerks MSC-zertifizierter Unternehmen, die nachweislich Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltig arbeitenden Fischereien beziehen.
Sobald eine Fischerei nach dem MSC-Umweltstandard zertifiziert ist, dürfen ihre Fänge und Fischprodukte das blaue MSC-Siegel tragen. Damit der Fisch aus diesen Betrieben auf seinem Weg durch die Liefer- und Verarbeitungskette als MSC-zertifiziert erkennbar bleibt, müssen sich alle nachfolgenden Marktteilnehmer, die Fischprodukte mit MSC-Siegel verkaufen möchten, ebenfalls zertifizieren lassen. Hierzu hat der MSC eine Reihe von Anforderungen entwickelt, die im sogenannten MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard zusammengefasst sind.
Durch die Zertifizierung der gesamten Lieferkette wird gewährleistet, dass Fisch mit dem MSC-Siegel weltweit lückenlos bis zu jener Fischerei zurückverfolgt werden kann, die ihn gefangen hat. Verbraucher bekommen so die Gewissheit, dass in Produkten mit MSC-Logo nachweislich Fisch und Meeresfrüchte aus MSC-zertifizierten Fischereien zum Einsatz gekommen sind.
Die Anforderungen, die jedes Unternehmen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllen muss, sind im MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard zusammengefasst. Die Einhaltung der Anforderungen wird im Rahmen von externen Audits geprüft. Die Audits selbst werden dabei nicht vom MSC, sondern von akkreditierten, unabhängigen Zertifizierern durchgeführt. Dies ist wichtig, um Objektivität und Unabhängigkeit der Auditierung zu gewährleisten.
Es gibt fünf Schlüsselprinzipien, die jedes Unternehmen erfüllen muss, um eine Zertifizierung zu erhalten.
Eine Zertifizierung nach dem MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard ist eine von zwei Voraussetzungen, um das MSC-Logo verwenden zu dürfen. Nach erfolgreicher Zertifizierung müssen Sie mit dem MSC eine Lizenzvereinbarung abschließen – die zweite Voraussetzung für die Nutzung des MSC-Logos. Danach haben Sie die Möglichkeit, auf Ihren Produkten, Speisekarten, in Katalogen, Produktlisten und anderen Kommunikationsmaterialien zertifiziert nachhaltige Fische und Meeresfrüchte mit dem MSC-Logo zu bewerben.
Indem Sie MSC-zertifizierten Fisch einkaufen und anbieten, unterstützen Sie den MSC und Fischereien weltweit in ihrem gemeinsamen Ziel, der Überfischung unserer Meere entgegen zu wirken. Durch die Nutzung des MSC-Logos auf Produkten und Speisekarten ermöglichen Sie Ihren Kunden und Gästen, eine verantwortungsbewusste Kaufentscheidung zu treffen. So können wir gemeinsam den globalen Fischereisektor in einen nachhaltigen Wirtschaftszweig verwandeln.
Durch Ihre Zertifizierung werden Sie Partner in unserem globalen Netzwerk von Unternehmen, die sich aktiv für die verantwortungsvolle Bewirtschaftung unserer Meere einsetzen. Unseren Unternehmenspartnern bieten wir auf vielfältige Art unsere Unterstützung an. Wir helfen zum Beispiel bei Fragen zur Vorbereitung Ihrer Zertifizierung, zur nachhaltigen Ausrichtung Ihres Fischsortiments, bei der Suche nach zertifizierten Lieferanten, oder bei der Schulung von Personal. Gern planen wir gemeinsam mit Ihnen Kommunikations- und Marketingaktionen rund um das Thema nachhaltiger Fischfang.
Commercial Manager
+ 49 (0)30 609 8552-70
+49 (0)30 609 8552 52
+49 (0)177 195 0815
Senior Commercial Manager
+ 49 (0)30 609 8552-50
+49 (0)177 1950 501
Commercial Officer
+49 (0)30 609 8552 22
+49 (0)178 1496 648
Sie möchten sich nach dem MSC-Rückverfolgbarkeits-Standard zertifizieren lassen? Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Handelspartner können nach dem Rückverfolgbarkeits-Standard von sowohl ASC als auch MSC zertifiziert werden.
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}