Wenn Sie als MSC-zertifiziertes Unternehmen das MSC-Siegel auf Produkten anbringen oder anderweitig für werbliche Zwecke auf die MSC-zertifizierte Herkunft von MSC-Waren oder auf Ihre MSC-Zertifizierung hinweisen möchten, benötigen Sie eine Lizenzvereinbarung mit MSC International.
Lizenzvereinbarung
Produkte, die als MSC-zertifiziert verkauft werden, müssen bei der Lizenzabteilung von MSC International angemeldet werden. Alle Abbildungen des MSC-Siegels im B-to-C-Bereich müssen durch die Lizenzabteilung von MSC International freigegeben werden.
Bei Fragen rund um die Lizenzvereinbarung, die Nutzung des MSC-Siegels, Kosten der Nutzung, die Anmeldung von MSC-Produkten und die Freigabe von Werbematerialien berät Sie das deutschsprachige Team in der Lizenzabteilung von MSC International.
Die Art der Lizenzvereinbarung hängt von Ihrer Unternehmensform ab und davon, wie Sie das MSC-Siegel nutzen möchten. Bitte füllen Sie daher zunächst das folgende Formular aus. Wir lassen Ihnen dann den entsprechenden Vertragsentwurf zukommen.
Kontaktformular für die Beantragung einer Lizenzvereinbarung (in englischer Sprache)
Richtlinien zur Nutzung des MSC-Siegels
Die Nutzungsrichtlinien legen fest, wie Sie das MSC-Siegel verwenden können. Eine Vielzahl an Beispielen illustriert die Siegelverwendung in verschiedenen Kontexten, z.B. in der Gastronomie, an Frischfischtheken oder in der Printwerbung. Außerdem finden Sie Informationen dazu, wessen Zertifizierungsnummer in Verbindung mit MSC-Produkten genannt werden muss, wer für die Anmeldung gesiegelter Produkte bei MSC International zuständig ist und welche Regeln für die Mindestanteil MSC-zertifizierter Zutaten gelten:
Nutzungsrichtlinien für das MSC-Siegel
Kosten für die Nutzung des MSC-Siegels
Die Nutzung des MSC-Siegels ist mit Lizenzgebühren verbunden. Diese bilden mit 87% unsere Haupteinnahmequelle, gefolgt von Spenden (8%) (Stand 2022). Denn: Wir generieren keinerlei Einnahmen aus der Zertifizierung von Fischereien und Lieferkettenunternehmen! Die MSC-Zertifizierungsprozesse sind bewusst unabhängig vom MSC als Standardsetzer – sowohl, was die Zertifizierungsentscheidungen betrifft, als auch was die finanziellen Belange betrifft. Dies ist Best Practice für glaubwürdige Zertifizierungsprogramme. Ihr Beitrag hilft uns wesentlich dabei, Überfischung zu bekämpfen und die globale Fischerei in nachhaltige Bahnen zu lenken. Herzlichen Dank!
Genaue Informationen zu den Kosten finden Sie hier
Anmeldung neuer Produkte mit MSC-Siegel
Wenn Sie ein neues MSC-Produkt verkaufen möchten, muss dieses bei der Lizenzabteilung von MSC International angemeldet werden. Bitte füllen Sie das entsprechende Formular aus und senden Sie dieses an [email protected]:
MSC Product Approval Form für verpackte Produkte (engl.)
MSC Seafood Approval Form für Fischgerichte und lose Ware (engl.)
Freigabe von Werbematerialien
Bitte schicken Sie alle Materialien, die das MSC-Siegel abbilden zur Prüfung und Freigabe an [email protected]. Das deutschsprachige Team in der Lizenzabteilung von MSC International meldet sich bei Fragen zurück und erteilt Freigaben in der Regel innerhalb von drei Werktagen.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich zum Abschluss einer Lizenzvereinbarung und mit allen Fragen rund um die Nutzung des MSC-Siegels an das deutschsprachige Team in der Lizenzabteilung von MSC International: [email protected]
Weiterführende Informationen

Warum eine MSC-Zertifizierung?
Sie möchten wissen, welche Vorteile es Ihnen bringt, teil MSC-zertifizierter Lieferketten zu werden? Wir bringen Ihnen verschiedene Aspekte näher und erklären, wer in der Lieferkette ein MSC-Zertifikat benötigt.

Marketingunterstützung
Zertifizierten Handelspartnern können wir mit Marketingexpertise zur Seite stehen. Erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit dem MSC Ihren Produkten aus nachhaltiger Fischerei mehr Wert verleihen können.