Vorbereitung
                        10 mins
                    Garzeit
                        0 mins
                    Portionen
                        4
                    Zutaten
Für die Cocktailsauce
- 250 g MSC-zertifizierte Eismeergarnelen (in Lake) (Nachhaltige Garnelen mit MSC-Siegel kommen aus nicht überfischten Beständen und wurden umweltschonend gefangen.)
 - 1 EL rote Paprika
 - 1 EL Ananas
 - 3 EL Mayonnaise
 - 1 EL Ketchup
 - 1 TL Meerrettich
 - 1 Spritzer Cognac
 - etwas Chilipulver
 - etwas Tabasco
 
Für den Salat
- 1 Römersalat
 - Zitronensaft
 - Rapsöl
 - Zucker
 
Zubereitung
- Paprika und Ananas schälen, entkernen und sehr fein hacken.
 - Mit Mayonnaise, Ketchup, Meerrettich, Cognac und Chilipulver vermengen und eventuell mit etwas Zitronensaft und Tabasco abschmecken.
 - Die Eismeergarnelen abtropfen lassen und unter die Cocktailsauce heben. Eismeergarnelen in Lake können direkt verwendet werden und müssen vorher nicht noch einmal gekocht werden.
 - Den Römersalat (oder eine andere knackige Salatsorte) in feine Streifen schneiden.
Zitronensaft, Rapsöl, Zucker und etwas Salz verrühren und damit den Salat würzen. - In die Cocktailgläser zunächst den Salat und darauf die Cocktailsauce füllen.
Abschließend mit einer Cocktailkirsche oder einem Stück Ananas und etwas Chilipulver dekorieren.
Guten Appetit! 
Mehr über Garnelen und Fisch
- Wissen rund um Garnelen in unserem Fisch ABC
 - Wie überfischt sind die Meere?
 - Weitere nachhaltige Rezepte mit Meeresfrüchten und Fisch
 
Warum die Überfischung der Meere uns alle angeht
Überfischung bedroht die Artenvielfalt der Meere und nicht zuletzt die Ernährung von Millionen von Menschen.
                        
