Unsere Meere stehen unter Druck. Mehr als ein Drittel der weltweiten Fischbestände sind überfischt. Der Internationale Tag des Meeres am 8. Juni ist unsere Gelegenheit zu zeigen, wie nachhaltige Fischerei zum Schutz unserer Meere beiträgt.
Gemeinsam können wir die Botschaft verbreiten und unseren Mitmenschen dabei helfen zu verstehen, was und wie viel mehr nachhaltige Fischerei für unsere Meere bedeutet.
Warum nachhaltige Fischerei mehr für unsere Meere bringt
Nachhaltig ist Fischerei dann, wenn genügend Fisch im Meer verbleibt und die Auswirkungen auf Lebensräume und Ökosysteme minimiert werden. Da gesunde Bestände produktiver sind als überfischte, können nachhaltig geführte Fischereien mehr Fisch fangen, um die Weltbevölkerung zu ernähren.
Nachhaltige Fischerei schützt nicht nur das Leben in den Meeren, sondern trägt auch zur globalen Ernährungssicherheit bei und unterstützt Gemeinden, die vom Fischfang abhängig sind. Würden alle Fischereien weltweit nachhaltig fischen, könnten jährlich 16 Millionen Tonnen mehr an Fisch und Meeresfrüchten gefangen werden - nach einer Analyse des MSC reicht das aus, um jedes Jahr zusätzliche 72 Millionen Menschen weltweit zu ernähren.
Das bedeutet Versorgung mit wertvollem Protein, Arbeitsplätze für 38 Millionen Menschen und eine echte Chance, Hunger und Armut zu bekämpfen.
Was tut der MSC für den Schutz der Meere?
Der Marine Stewardship Council (MSC) trägt zum Schutz unserer Meere bei, indem er durch sein Zertifizierungsprogramm nachhaltige Fischereipraktiken fördert und auslobt. Fischereien, die die hohen Anforderungen des MSC-Umweltstandards erfüllen, dürfen sich mit dem blauen MSC-Siegel auszeichnen. Das MSC-Umweltsiegel stellt sicher, dass Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig gefangen wurden, was zum Schutz der Fischpopulationen und des Meeresökosystems beiträgt.
Unsere Zertifizierung basiert auf anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird weltweit als beste ökologische Wahl für wildgefangenen Fisch und Meeresfrüchte anerkannt.
Unterstütze den Internationalen Tag des Meeres durch deine nachhaltige Wahl
Drei Dinge, die du tun kannst, um unsere Meere zu schützen
- Gib Fischern und Fischerinnen einen Anreiz, sich zertifizieren zu lassen, indem du beim Fischkauf Produkte mit dem blauen MSC-Siegel wählst
- Unterstütze Organisationen, Produkte und Initiativen, die sich für den Schutz der Meere und ihrer Lebewesen einsetzen
- Erfahre mehr über das Meer und teile dein Wissen mit Familie und Freunden und auf sozialen Netzen auf Instagram oder Facebook