Rezept von
Thomas Sixt Thomas Sixt ist Food- fotograf und Kochprofi
Guten Appetit!
Anstelle vom Spargel kann man für diese Spaghetti frischen Spinat verwenden. Gewaschenen und getrockneten Spinat einfach kurz in der Soße garziehen lassen. Spaghetti di Bronzo ist die Pasta für Feinschmecker. Diese Pasta wird durch eine Bronzedüse gepresst und sie ist dadurch rauer als normale Pasta, welche durch eine Teflon-Düse geformt wird. Der angenehme Nebeneffekt der rauen Pasta: Die Soße bleibt besser an der Pasta haften und somit steigert sich das Geschmackserlebnis. Die Thunfischsteaks vor dem Zubereiten unbedingt auftauen. Wenn es schneller gehen soll, die Thunfisch-Steaks in der Verpackung in kaltes Wasser legen. Warmes Wasser beim Fisch-Auftauen vermeiden! Fisch gart ab einer Temperatur von 34°C. Bei höheren Temperaturen zerfallen die Fischfilets schnell beim Braten und schmecken nicht. Das weiße Trüffelöl ersetzt bei diesem Gericht den Knoblauch. Einen sanften Knoblauch-Geschmack und gleichzeitig ein spannendes Geschmackserlebnis erreicht man mit frittiertem, jungen Knoblauch: Jungen Knoblauch erkennt man an den grünen Trieben. Jungen Knoblauch findet man zur Spargelzeit im Frühjahr in den meisten gut sortierten Lebensmittelgeschäften. Das junge Knoblauch-Grün in dünne Scheiben schneiden und in etwas Öl knusprig hellbraun in der Pfanne frittieren. Rasch aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Den knusprigen Knoblauch mit Salz würzen und kurz vor dem Servieren auf die angerichteten Spaghetti streuen.
Diese Seite teilen
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}