Skip to main content

Kroger, Costco, Supervalu und Walmart mit Selbstverpflich-tungen in der Beschaffungspolitik von Fisch und Meeresfrüchten

Kroger, Costco, Supervalu und Walmart nehmen MSC-Standards in ihre Selbstverpflichtungen für die Beschaffung von Fisch und Meeresfrüchten auf. Eine steigende Anzahl von Händlern haben sich  im Rahmen ihrer Beschaffungsrichtlinien von Fisch und Meeresfrüchten  für eine MSC-Zertifizierung ausgesprochen. Der größte amerikanische  Lebensmitteleinzelhändler Kroger gab neue Einzelheiten über die Fortschritte auf seinem  Weg zu einem nachhaltigen Angebot  bei Fischerzeugnissen bekannt. Kroger setzte sich zum Ziel, bis zum Jahr 2015 100 Prozent  seiner Top 20 Fischarten aus Wildfang aus MSC-zertifizierten Fischereien, solchen die gerade das Bewertungsverfahren durchlaufen oder von Fangbetrieben die mit dem WWF an einem Fischerei-Verbesserungsprojekt arbeiten,  zu beziehen. Kroger betreibt 2.458 Läden in 31 Bundesstaaten unter zwei Dutzend verschiedenen Namen, darunter Kroger, City Market, Dillons, Jay C, Food 4 Less, Fred Meyer, Fry‘s, King Soopers, QFC, Ralphs und Smith‘s.

Costco, der weltweit größte Großhandelsmarkt und der drittgrößte Lebensmitteleinzelhändler der Vereinigten Staaten, verkündete, den Verkauf ausgewählter  wild gefangener Arten einzustellen, die als  stark in ihrer Art gefährdet gelten - außer eine MSC-Zertifizierung hat die Nachhaltigkeit des befischten Bestandes der jeweiligen Fischerei bestätigt.

Supervalu, einer der größten amerikanischen Lebensmittelhändler, gab Pläne bekannt, bis 2015 100 Prozent der Top 20 wild gefangenen Fischerzeugnisse von nachhaltigen Fischereien zu beziehen bzw. von Fischereien, die bis dahin eindeutig auf dem Weg zur Nachhaltigkeit sind. Ab 2015 soll die Beschaffung von Fischprodukten entweder von MSC-zertifizierten Fischereien bzw. von Fischereien, die das Bewertungsverfahren durchlaufen oder die an einem Fischerei-Verbesserungsprojekt des WWF  beteiligt sind, erfolgen. Zu den Ladenketten von Supervalu gehören ACME, Albertsons, Cub, Farm Fresh, Hornbacher‘s, Jewel-Osco, Shaw‘s/Star Market, Shop ‘N Save und Shoppers.

Nicht zuletzt wiederholte Walmart erneut seine Selbstverpflichtung zur Beschaffung von Fisch und Meeresfrüchten aus nachhaltigen Quellen. Alle von Walmart und Sam‘s Club vertriebenen Fischerzeugnisse aus Wildfang müssen nach MSC- bzw. gleichwertigen Standards als nachhaltig zertifiziert sein. Das wiederholte Engagement baut auf das Bekenntnis von 2006  auf, das nun auch  Meeresfrüchte d.h. Garnelen, Krabben und weitere Krustentiere miteinschließt, die nicht Teil der vormaligen Selbstverpflichtung waren. Walmart erwartet, dass bislang nicht zertifizierte Fischereien genaue Pläne zur Zertifizierung entwickeln und zweimal im Jahr einen Fortschrittsbericht vorlegen. Die Pläne sind bis Mai 2011 zu erarbeiten und bis spätestens Juni 2012 fertig zu stellen und in Angriff zu nehmen. Laden Sie Walmarts Neuformulierung zur Nachhaltigkeit von Fischerzeugnissen herunter.

MSC gratuliert diesen Händlern sowie all unseren anderen Einzelhandelspartnern zu ihrem Engagement für eine nachhaltige Beschaffung von  Fischerzeugnissen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Ziel, die Ressourcen unserer Meere für zukünftige Generationen zu erhalten.