Wir haben 10 Millionen US-Dollar aufgebracht, um Meeresforschung zu finanzieren und die Zahl der nachhaltigen Fischereien weltweit zu erhöhen. Unser Ziel ist es, in den kommenden 10 Jahren insgesamt 100 Mio. Dollar zu sammeln, um diese Vision zu verwirklichen.
Der Ocean Stewardship Fund wurde 2018 vom MSC ins Leben gerufen. Wir haben uns verpflichtet, jährlich fünf Prozent der Lizenzgebühren aus dem Verkauf MSC-zertifizierter Produkte in den Fonds einzuzahlen.
Im Jahr 2023 haben wir rund 1 Mio. Dollar für 26 Fischerei- und Forschungsprojekte in 15 Ländern vergeben.
Was der OSF fördert
Wir möchten die Zahl der nachhaltigen Fischereien weltweit erhöhen und finanzieren deshalb innovative Forschung und unterstützen Fischereien dabei, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.
Der Ocean Stewardship Fund in Zahlen
106
wissenschaftliche Forschungsprojekte mit Fischereibeteiligung seit 2020
30
Länder weltweit, wo Forschung betrieben wird
40
geförderte Projekte in Entwicklungsländern
Unsere Fonds
Unsere Fonds im Detail
Kleine Fischereien und Fischereien im Globalen Süden
Die Umstellung auf mehr Nachhaltigkeit kann Fischereien weitreichende Veränderungen ihrer Arbeit oder ihres Fanggeräts abverlangen. Insbesondere für kleine Fischereien und solche im Globalen Süden können derartige Veränderungen eine große finanzielle oder organisatorische Hürde bedeuten.
Deshalb unterstützen wir diese Fischereien nicht nur mit unserem "Pathway to Sustainability“-Programm, sondern auch mit dem Transition Assistance Fund. Mit diesem Fonds finanzieren wir Maßnahmen und Veränderungen, die kleine Fischereien oder solche im Globalen Süden umsetzen wollen um nachhaltig zu werden.
2020/21 wurden neun Projekte in Indonesien, Indien, Mexiko und Südafrika durch den Transition Assistance Fund unterstützt.
Forschung zu bestmöglichen Fischereipraktiken
Fischereien, die eine Zertifizierung nach MSC-Standard erhalten, erfüllen ein hohes Nachhaltigkeitsniveau. Die Erfahrung zeigt aber auch: Auch wenn Fischereien alle grundlegenden Nachhaltigkeitskriterien voll erfüllen, sind sie nicht immer auch in allen Punkten ihrer Nachhaltigkeit bereits perfekt. Ist dies der Fall, werden Fischereien mit Auflagen zertifiziert. Das Ziel: sich innerhalb von maximal fünf Jahren in allen Punkten auf ein international anerkanntes „Best Practice“ Niveau zu steigern.
Zur Erfüllung ihrer Auflagen benötigen manche Fischereien wissenschaftliche Forschung und Daten. Unser Science and Research Fund unterstützt Projekte, die MSC-zertifizierten Fischereien bei der Erfüllung ihrer Auflagen und der Erreichung bestmöglicher Fischereipraktiken helfen.
Eine unserer Prioritäten im Jahr 2022 ist dabei z.B. die Unterstützung von Forschung zum Thema nachhaltiges Bestandsmanagement bei weit wandernden Fischarten.
Langjährig nachhaltige Fischereien
Die langjährige Aufrechterhaltung einer MSC-Zertifizierung erfordert ein hohes Maß an Engagement seitens der zertifizierten Fischereien. Denn was als „Best Practice“ in Sachen Nachhaltigkeit gilt, entwickelt sich ständig weiter. Nachhaltige Fischereien müssen aktiv daran arbeiten, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.
Die Zukunft unserer Ozeane hängt nicht nur davon ab, dass mehr und mehr Fischereien nachhaltig werden, sondern auch davon, dass die Fischereien, die heute nachhaltig sind, auch nachhaltig bleiben. Deshalb unterstützen wir Fischereien, die die MSC-Zertifizierung seit mindestens zehn Jahren innehaben, mit dem Recertification Assistance Fund.
Forschung zu fischereilichen Innovationen
Der Innovation Fund unterstützt die Forschung zu wichtigen Innovationen in der Fischerei. In diesem Jahr fördern wir praxisnahe Forschungsprojekte zur Verbesserung der Sicherheit von Fischereibeobachtern auf See. Die Projekte sollen in konkreten, umsetzbaren Maßnahmen münden.Forschungsprojekte von Doktorandinnen
Der MSC Student Research Grant unterstützt fischereibezogene Forschungsarbeiten von Doktoranden.Mehr Projekte
Alle vom Ocean Stewardship Fund finanzierten Projekte nach Jahr ansehen (Engl.)
Den Ocean Stewardship Fund unterstützen
Bewerben Sie sich für den Ocean Stewardship Fund
Mehr zur Arbeit des MSC und den Problemen unserer Meere:

MSC hilft im Globalen Süden
Etwa 100 Fischereien aus dem Globalen Süden sind derzeit MSC-zertifiziert. Darüber hinaus fördern wir seit einigen Jahren nachhaltige Fischerei im Globalen Süden - und zwar insbesondere kleine Fischereien.

Das bewirkt der MSC
Als gemeinnützige Organisation zum Schutz der Meere und Fischbestände will der MSC die weltweite Fischerei durch ein Zertifizierungsprogramm in nachhaltigere Bahnen lenken.

Das Ökoystem Meer ist in Gefahr
Die Meere und Ozeane sind ein wertvoller Lebensraum und leider bedroht durch Verschmutzung, Erwärmung, Versauerung und Überfischung.