Skip to main content

Zehntes Studentenwerk MSC-zertifiziert – Studentenwerk München startet nachhaltig ins neue Jahr

Zertifiziert nach dem Rückverfolgbarkeits-Standard des MSC

Auf den Speiseplänen  des Studentenwerks München wird neuerdings neben Fischgerichten das blaue MSC-Siegel zu finden sein. Es bedeutet, dass der enthaltene Fisch umweltverträglich gefangen wurde. Das Umweltsiegel genießt weltweit Vertrauen und ist das bekannteste Label für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Fischerei. Um nachhaltig gefangenen Fisch auch mit dem blauen Logo kennzeichnen zu dürfen, hat sich das Studentenwerk nach dem Rückverfolgbarkeits-Standard des MSC zertifizieren lassen.

„Das Studentenwerk München ist damit das zehnte MSC-zertifizierte Studentenwerk in Deutschland. Die wachsende Anzahl an MSC-Zertifizierungen bestätigt das zunehmende Interesse an Produkten aus zertifizierter nachhaltiger Fischerei im Foodservicebereich. Darüber hinaus zeigen die Zertifizierungen, dass es für immer mehr Unternehmen von Bedeutung ist, ihr vorbildliches Engagement auch an die Gäste zu kommunizieren“, sagt Katja Willeke, Leitung Foodservice MSC Deutschland, Schweiz und Österreich.

Nachhaltige Fischtagesgerichte

Das Studentenwerk München hat in 22 Betriebsstellen alle Fischtagesgerichte auf MSC-zertifizierte Ware umgestellt. Mit dieser Entscheidung  ermöglicht die Hochschulgastronomie den Gästen der Verpflegungsbetriebe eine rundum nachhaltige Auswahl. „Wir sind uns unserer Verantwortung für eine nachhaltige Beschaffung bewusst. Mit dem Angebot von zertifiziert nachhaltigen Fischgerichten stoßen wir bei unseren Gästen auf Unterstützung und Begeisterung“, freut sich Gregor Fricke, Abteilungsleiter der Hochschulgastronomie des Studentenwerks München.
 
Rund 33.000 Studierende besuchen in der Vorlesungszeit täglich die Mensen, Mensarien und Cafeterien des Münchner Studentenwerks und können nun mit der Wahl ihres Mittagsmenüs nachhaltige Fischfangpraktiken belohnen und damit einen Beitrag zum Erhalt der Fischbestände leisten.

Weitere Informationen

Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Themen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Kontakt MSC: Gerlinde Geltinger, MSC Deutschland, Tel. 49 (0)30 609 8552-0, E-Mail: [email protected].
Kontakt Studentenwerk München: Ingo Wachendorfer, Pressesprecher Studentenwerk München, Tel.: +49-(0) 89 38196-148, E-Mail: [email protected]