Jump to section
Der MSC vergibt jährlich Stipendien zur Unterstützung von Studenten auf der ganzen Welt, die zu Fischereiwissenschaft und -management oder Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette forschen.
Bewerben können sich Studenten und Doktoranden weltweit, die sich mit Problemen und Lösungen in den Bereichen Fischereiwissenschaft und -management oder Rückverfolgbarkeit der Lieferkette befassen.
Pro Projekt stehen bis zu £4,000 für Reisekosten und andere Unterstützung zur Verfügung. Pro Jahr werden etwa fünf Stipendien vergeben.
University of Windsor, KanadaGewinnerin 2018, studiert den Einfluss von Meereseis auf die Dynamik von Nahrungsnetzen in der arktischen Tiefsee.
Universität des Baskenlandes, Spanien und MER KonsortiumGewinner 2018, untersucht die Verwendung von Fischsammelgeräten (Fish Aggregating Devices, FADs) in der mittelständischen Thunfischfischerei Indonesiens.
University of Washington, USAGewinnerin 2018, erforscht Strategien für ein quotenbasiertes Managementsystem für die Fischerei auf Rote Schwimmkrabben in China.
Universidad Austral de ChileGewinnerin 2018, kartiert die Wertekette der chilenischen Marmolakrabbenfischerei.
Heriot-Watt University, GroßbritannienGewinner 2018, testet eine neue Methode, um die Bestände des Europäischen Hummers vor der schottischen Küste zu überwachen.
University of Washington & Stockholm Resilience Centre Gewinnerin 2017, kartiert die Handelsströme von Tintenfisch in Ostafrika.
Pwani University, KenyaGewinner 2017, erprobt die Verwendung von LED-Leuchten an Fischereinetzen, um den Beifang von Schildkröten in der kenianischen Fischerei zu reduzieren.
Harvard Business School & Memorial University, USAGewinner 2016, untersuchte „Best Practice“ Verfahrensweisen für nachhaltige Seegras-Aquakulturen in Indonesien.
El Colegio de la Frontera, MexikoGewinnerin 2016, führte Sozialforschung zu illegaler Fischerei und Kontrollsystemen, die von lokalen Fischereikooperativen in Mexiko eingerichtet wurden, durch.
Rhodes University, SüdafrikaGewinnerin 2016, nutzte Technologien zur genetischen Sequenzierung, um die Populationsstrukturen des Gelbflossenthuns in Südafrika zu untersuchen.
Etwa 100 Fischereien aus dem Globalen Süden sind derzeit MSC-zertifiziert. Darüber hinaus fördern wir seit einigen Jahren nachhaltige Fischerei im Globalen Süden - insbesondere kleine Fischereien.
Der MSC unterstützt mit seinem „Ocean Stewardship Fund“ zahlreiche Fischerei- und Forschungsprojekte weltweit - z. B. Projekte, die unerwünschtem Beifang reduzieren.
Mehr als 200 Wissenschaftlerinnen sowie Expertinnen und Entscheidungsträgerinnen aus Fischerei, Industrie und Umweltschutz entwickelten zusammen den MSC Umweltstandard.
'{{item.Image.Title}}', {{item.Image.Artist}}, {{item.Image.Description}}