Skip to main content

Thunfisch Ceviche

Vorbereitung
20 mins
Garzeit
5 mins
Portionen
2

Zutaten

  • 150 g MSC-zertifiziertes Thunfischfilet, in ½ cm-dicke Streifen geschnitten
  • ½ rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1 Esslöffel Granatapfelkerne

Tigermilch für die Thunfisch Ceviche

  • 2 Limetten
  • 1 cm frische Ingwerwurzel, geschält
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und ausgepresst oder sehr fein gehackt
  • 4 Stängel Koriander, grob gehackt, Blätter ebenfalls grob gehackt
  • 1 Prise Salz
  • ½ rote Chili, ohne Kerne, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 Teelöffel Fischfond

Zubereitung

  1. Die Limetten in eine Schüssel auspressen und Ingwer, Knoblauch und Korianderstängel in den Saft geben. 10 Minuten stehen lassen, damit die Aromen gut aufgenommen werden. 
  2. Dann Ingwer, Knoblauch und Korianderstängel entfernen (Saft durch ein Sieb gießen), Eine Prise Salz und die Chili hinzugeben. Den Fischfond hinzugeben und gut vermengen. 
  3. Nun den Thunfisch und die Korianderblätter hinzufügen und 5 Minuten marinieren. 
    Den Thunfisch aus der Marinade nehmen. Den Fisch mit der Zwiebel und den Granatapfelkernen vermengen.
  4. Mit zwei Esslöffeln Marinade, den Chilistreifen und den Korianderblättern servieren.  

Guten Appetit!


Thunfisch Ceviche: Zubereitungstipps 

Ceviche ist peruanisches Fischgericht, das auch in Deutschland immer beliebter wird. Nach Sushi und Fish-Tacos ist Ceviche die neue Art, Fisch zu leckeren Gerichten zu verarbeiten - auch zuhause. Ceviche macht nämlich echt was her und ist auch gut geeignet, um Gäste zu beeindrucken. In der Zubereitung ist sie aber total einfach und auch für Kochanfänger zu meistern. Es wird dabei nämlich gar nicht gekocht!

Der Limettensaft in der sogenannten Tigermilch ("Leche de tigre") denaturiert das Eiweiß im Fisch. Er wird sozusagen ohne erhitzen gekocht. Die Grundzutaten für die Tigermilch sind Zitrussaft (meistens Limettensaft), Salz und Chili. Mit weiteren Kräutern und Gewürzen kann der Geschmack nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Für die Thunfisch Ceviche sind beispielsweise Mango, Tomaten oder Sellerie eine gute Ergänzung.

Für Ceviche eignet sich jeder Fisch mit einem festen Fleisch. Thunfisch Ceviche ist ein wahrer Genuss, da der robuste Thunfisch der Marinade gut standhält und auch Geschmacklich nicht untergeht. 

Thunfisch Ceviche ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Das Gericht ist fettarm und low-carb. Die Zubereitung geht sehr schnell und kommt ohne Hitze aus. So passt das Gericht auch perfekt in die Sommermonate, in denen man den Herd oder Ofen nicht anschmeißen möchte. 
 Thunfisch Ceviche auf blauem Teller
Rezept von Bart van Olphen, Bild (c) David Loftus

Weitere Thunfischrezepte

Weitere Ceviche-Rezepte

Weitere Informationen zu Thunfisch